Betriebliche

Pflegeberatung

Arbeitnehmer entlasten. Fehlzeiten redui

Ihr Experte für Pflege seit über 12 Jahren!

Ihre Vorteile auf einen Blick

Reduktion von Fehlzeiten & Krankheitstagen

durch frühzeitige Entlastung und Begleitung in Pflegesituationen

Attraktiver Mitarbeiter-Benefit

steigert die Arbeitgeberattraktivität

Stärkere Mitarbeiter-bindung

Beschäftigte erleben echte Unterstützung durch den Arbeitgeber

Steuerlich Absetzbar

von Leistungen & Schulungen

Produktivitätssteigerung

durch Reduzierung psychischer Belastung und Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit

Unterstützung für Personalabteilung & Führungskräfte

durch persönlichen Ansprechpartner im Betrieb

Imagegewinn durch soziale Verantwortung

Imagegewinn durch soziale Verantwortung

Wenn Arbeit und Pflege kollidieren: Der demografische Wandel " seine Folgen für Arbeitgeber

Der demografische Wandel verändert unsere Gesellschaft grundlegend & stellt insbesondere Arbeitgeber vor neue Herausforderungen. Bis 2035 wird die Zahl der Menschen über 67 Jahre in Deutschland auf rund 20 Millionen steigen. Damit wächst nicht nur die Gruppe der Pflegebedürftige, sondern auch die Zahl der Erwerbstätigen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen.

Schon heute sind über 5 Millionen Menschen in Deutschland auf Pflege angewiesen - mehr als 80% davon werden zu Hause betreut, meist durch Familienangehörige. Ein großer Teil dieser pflegenden Angehörigen ist berufstätig. Studien zeigen: Bereits heute pflegt etwas jeder zehnte Arbeitnehmer regelmäßig ein Familienmitglied - Tendenz stark steigend.

Folgen für Arbeitgeber durch pflegende Beschäftigte

Was wir bieten - auf einen Blick

Leistungsabfall im Arbeitsalltag

  • Konzentrations- und Motivationsverlust
  • Geringere Produktivität durch Erschöpfung und Dauerstress

Steigende Fluktuation

  • Kurzfristige Ausfälle durch akute Pflegesituationen
  • Häufigere krankheitsbedingte Abwesenheiten (durch zusätzliche psychische und physische Belastungen)

Zunahme von Fehlzeiten

  • Reduktion der Arbeitszeit oder Kündigung aufgrund von Pflegeverpflichtungen
  • Verlust von qualifizierten Fachkräften

+ Schnelle und gezielte Pflegeberatung ohne Wartezeiten

  • telefonisch, digital oder vor Ort - individuell abgestimmt
  • Begleitung vom Klinikaufenthalt bis zur optimal abgestimmten Versorgung zu Hause

+ Persönlicher Ansprechpartner im Betrieb

  • Schulung über gesetzliche Ansprüche, Entlastung Möglichkeiten und Vereinbarkeit von Beruf & Pflege
  • Beratung der Personalabteilung / BGM

+ Übernahme von Schriftverkehr & Antragstellungen

  • Kommunikation mit Krankenkassen, Pflegekassen, Ärzten, Sozialdienste und Reha-Einrichtungen

+ Unterstützung im Alltag

  • Schnelle Unterstützung im Haushalt und bei alltäglichen Erledigungen
  • Pflegehilfsmittel

Alltagshilfe-Süd

Ihre Experten für Pflege seit über 12 Jahren


Die Alltagshilfe-Süd steht seit mehr als zwölf Jahren für professionelle Unterstützung rund um das Thema Pflege. Neben unserem etablierten Betreuungsdienst haben wir uns darauf spezialisiert, pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige individuellen kompetent zu beraten.

Seit 2025 bieten wir zusätzlich die betriebliche Pflegeberatung an - ein gezieltes Angebot für Unternehmen, die ihre mitarbeitenden in herausfordernden Pflegesituation entlasten möchten. Unser Ziel: Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen zu stärken, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege nachhaltig zu verbessern.

Dabei kommen ausschließlich geschulte, persönliche Pflegeberater zum Einsatz, die schnell, vertraulich und lösungsorientiert unterstützen - direkt im Betrieb, beim Arbeitnehmer zu Hause oder digital.

Alltagshilfe-Süd

Gewerbepark 31

87477 Sulzberg

Wir sind für Sie da!

Unsere Öffnungszeiten:

Mo-Do 08:00 - 16:00 Uhr

FR 08:00 - 12:00 Uhr